![]() |
Dieser Artikel enthält nur wenige Informationen zu diesem Thema. Du kannst das Gwent Wiki unterstützen, indem du ihn weiter ausbaust. |
Dieser Artikel enthält nur wenige Informationen zu diesem Thema. Du kannst das Gwent Wiki unterstützen, indem du ihn weiter ausbaust.
Preisgekrönte Kuh ![]() | |
---|---|
![]() | |
Muuuuh. | |
Kategorie(n) |
Bestie |
Farbe |
Silber |
Fraktion |
![]() |
Stärke |
2 |
Position |
![]() |
Seltenheit |
Episch |
Loyalität |
Loyal |
Verdammt. Vergeltung: Generiere einen Tschort in der Reihe. Todeswunsch: Generiere einen Tschort in der Reihe. | |
Herstellen |
column=1|row=0|resize=25|link=Scrap|Scrap(s)}} -200 / -800 (Premium) |
Mahlen |
column=1|row=0|resize=25|link=Scrap|Scrap(s)}} +50 / +50 {{#sprite:file=File:Gwent_db_resources.png|column=2|row=0|resize=25|link=Meteoritenstaub|Meteoritenstaub}} +80 (Premium) |
Transmutieren |
column=2|row=0|resize=25|link=Meteoritenstaub|Meteoritenstaub}} -300 |
IngameId |
112209
|
GwentDB ID |
559
|
Stand: 0.9.11 |
Preisgekrönte Kuh ist eine Karte aus dem Spiel Gwent: The Witcher Card Game.
Strategie[]
Wird diese Einheit verletzt oder getötet, generiert sie mit Vergeltung bzw. Todeswunsch eine stärkere Einheit an ihrer statt: einen mächtigen Tschort.
Künstler[]
Entwicklung[]
- Patch 0.9.10
- Preisgekrönte Kuh generiert ab jetzt einen nicht sammelbaren Tschort, der 7 Stärke und keine Fähigkeiten besitzt.
Randnotizen[]
- Lore: Die Karte ist eine Referenz zur
Preisgekrönten Kuh aus dem ersten Teil der
The-Witcher-Computerspielreihe. Diese Kuh hieß Erdbeere und war der ganze Stolz ihres Dorfes.
- Im Gwint-Minigame in
The Witcher 3: Wild Hunt kommt ebenfalls eine
Kuh-Karte vor. Sie war eine humorvolle Reaktion der Entwickler auf den "Cow money exploit" oder das "Kuh-Farming", wo Spieler massenhaft friedlich weidende Kühe abschlachteten, um an ihre Haut und durch deren Verkauf schnell an gutes Geld zu kommen. Während im Spiel nach einer gewissen Zeit ein wehrhafter
Tschort erschien, stellte man der Preisgekrönten Kuh-Karte einen
Bies als
Gehörnte Verteidigungskraft an die Seite und legte dem Spieler damit einen anspruchsvollen Stein in den Weg.
- In einer Alpha-Version stand in den Eigenschaften der Karte, dass - wie in "The Witcher 3" - ein Tschort gerufen wird; es erschien jedoch eine Karte mit einem Bies, also der alten "Gehörnten Verteidigungskraft" aus der Minigame-Vorlage. Dieser Umstand wurde mit einer Umbenennungsaktion im Patch 0.9.10 verändert: die alte Bies-Karte wurde zu Morvudd, die alte Tschort-Karte zu Bies und der von der Preisgekrönten Kuh gerufene Tschort zu einer echten Token-Karte ohne weitere Fähigkeiten.