![]() |
Dieser Artikel enthält nur wenige Informationen zu diesem Thema. Du kannst das Gwent Wiki unterstützen, indem du ihn weiter ausbaust. |
Dieser Artikel enthält nur wenige Informationen zu diesem Thema. Du kannst das Gwent Wiki unterstützen, indem du ihn weiter ausbaust.
Tschort ![]() | |
---|---|
![]() | |
Mitglied der Rinderstreitkräfte. Semper fi! | |
Farbe |
Bronze |
Fraktion |
![]() |
Stärke |
7 |
Position |
![]() |
Seltenheit |
Gewöhnlich |
Loyalität |
Loyal |
Keine Fähigkeit. | |
IngameId |
200320
|
Stand: 0.9.11 |
Tschort ist eine Karte aus dem Spiel Gwent: The Witcher Card Game. Sie ist eine Token-Karte, die von Preisgekrönte Kuh ins Spiel gebracht wird.
Strategie[]
zu ergänzen
Künstler[]
Entwicklung[]
- Patch 0.9.10:
- Preisgekrönte Kuh generiert ab jetzt einen nicht sammelbaren Tschort, der 7 Stärke und keine Fähigkeiten besitzt.
Randnotizen[]
- Während der Tschort bis zum Patch 0.9.10 eine eigenständige (d.h. sammelbare) Monsterkarte war, ordnete man sie (bzw. vielmehr ihr Kartenartwork) nun der Preisgekrönten Kuh als Token-Karte zu. Diese Kuh-Karte hatte vorher als "Gehörte Verteidigungskraft" einen Bies herbeigerufen (wie im
Gwint-Minigame von "The Witcher 3"). Da die eigentliche Vorlage der "Cow money exploit" bzw. das "Kuh-Farming" und die humorvolle Reaktion der Entwickler darauf war, einen wehrhaften
Tschort im Spiel erscheinen zu lassen, änderte man diese Zuordnung hier entsprechend. Man orientierte sich also nicht mehr an der Kuh-Karte im Minigame, sondern an der Spielreaktion in
The Witcher 3: Wild Hunt). Die alte Bies-Karte wurde daraufhin zu Morvudd, die alte Tschort-Karte zu Bies und der von der Preisgekrönten Kuh gerufene Tschort zu einer echten Token-Karte ohne weitere Fähigkeiten.
Galerie[]
-
Karte der bis v0.9.10 eigenständigen Monsterkarte (jetzt neutrale Token)